Buch, Deutsch, Band Band 025, 319 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung
Eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der "limited company" des englischen Rechts
Buch, Deutsch, Band Band 025, 319 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung
ISBN: 978-3-89971-343-5
Verlag: V&R unipress
Unter dem Eindruck der auf die Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Inspire-Art folgenden Debatte um zuziehende ausländische Gesellschaftsformen beleuchtet die vorliegende Arbeit die kollisionsrechtliche Behandlung der Erbfolge in Gesellschaftsanteile. Sie geht der Frage nach, welcher Rechtsordnung die todesbedingte Rechtsnachfolge in den Anteil einer englischen company limited untersteht, sofern der verstorbene Gesellschafter die deutsche Staatsangehörigkeit besaß, und welchem Recht die Gesellschafternachfolge von Todes wegen in den Anteil einer deutschen Gesellschaft zu unterstellen ist, wenn der Erblasser ausländischer Staatsangehöriger war.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung