Haverkamp / Botsch | Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik | Buch | 978-3-11-030622-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

Haverkamp / Botsch

Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik

Vom "Freideutschen Jugendtag" bis zur Gegenwart
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-030622-4
Verlag: De Gruyter

Vom "Freideutschen Jugendtag" bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 13, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

ISBN: 978-3-11-030622-4
Verlag: De Gruyter


Im Jahr 2013 jährte sich zum 100. Mal der „Freideutsche Jugendtag“ auf dem Hohen Meißner. Am Rande dieses historischen Treffens, das als erste große Manifestation der „Deutschen Jugendbewegung“ gilt, kam es zu antisemitischen Ausfällen. In der Folge entstand erstmals ein „völkischer Flügel“ der Jugendbewegung. Nach dem Ersten Weltkrieg gerieten weite Teile der Jugendbewegung, die sich nun als „Bündische Jugend“ begriff, in nationalistisches Fahrwasser und ließen sich für rechtsextreme Politik mobilisieren. 1933 in die Illegalität gezwungen, wandte sich die Mehrheit der seit 1945 wieder- oder neubegründeten Bünde und Verbände zwar der demokratischen Gesellschaft zu, rechtsextreme Jugendgruppen und Publizisten versuchten aber wiederholt, das jugendbewegte Erbe zu vereinnahmen. Der Sammelband wird das Spannungsfeld zwischen Jugendbewegung, Nationalismus und Antisemitismus ausleuchten, wobei erstmals auch jüngere bis jüngste Erscheinungen in den Blick genommen werden.

Haverkamp / Botsch Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers and academic institutions studying youth movements, a / Wissenschaftler und Institutionen, die zu den Themen Jugendbewegu

Weitere Infos & Material


Gideon Botsch, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam; Josef Haverkamp, Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.