Hauswald / Rathenow | Ost-Berlin | Buch | 978-3-89773-821-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 228 mm x 276 mm, Gewicht: 841 g

Hauswald / Rathenow

Ost-Berlin

Die verschwundene Stadt
1. Auflage dieser Ausgabe 2017
ISBN: 978-3-89773-821-8
Verlag: Jaron Verlag GmbH

Die verschwundene Stadt

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 228 mm x 276 mm, Gewicht: 841 g

ISBN: 978-3-89773-821-8
Verlag: Jaron Verlag GmbH


„Ost-Berlin“ ist mehr als ein Buch, es ist eine Legende. Als oppositionelle Künstler in den letzten Jahren der DDR standen der Fotograf Harald Hauswald und der Schriftsteller Lutz Rathenow unter ständiger staatlicher Beobachtung. Dennoch gelang es ihnen 1987, ein schonungslos ehrliches Porträt Ost-Berlins zu zeichnen, weit entfernt vom offiziellen Bild der „Hauptstadt der DDR“. „Ein Berlin-Buch, das die Chance hat, auch in 50 Jahren noch wichtig zu sein …“, schrieb die „Welt“ 1987. Seinen 30. Geburtstag nimmt der Jaron Verlag zum Anlass, „Ost-Berlin“ in ganz neuer Form wiederaufzulegen: als hochwertigen Fotoband, der mit seinem modernen, großzügigen Layout Hauswalds Bilder noch besser zur Geltung bringt und Rathenows kompletten Text in kompakter Form darbietet. Zudem wurden einige bislang nicht enthaltene Fotos aus dem Archiv des Fotografen hinzugefügt. Ein exzellenter Essay zur Entstehung und zur Wirkungsgeschichte des Werks von Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, einem der führenden Historiker zur Geschichte der DDR, rundet das Buch ab.

Hauswald / Rathenow Ost-Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Harald Hauswald ist einer der bedeutendsten Fotochronisten der späten DDR. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und erhielt 2006 den Einheitspreis der Bundeszentrale für politische Bildung.

Lutz Rathenow, in der DDR einer der bekanntesten Dissidenten, setzt sich als Journalist und Schriftsteller für die Aufarbeitung der SED-Diktatur ein und ist seit 2011 Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.

Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk ist Mitarbeiter der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi- Unterlagen. Er verfasste zahlreiche Publikationen zur Geschichte der DDR (z.B. „Stasi konkret“, 2013).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.