Haustein | Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden. | Buch | 978-3-8167-8248-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Haustein

Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden.


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8167-8248-3
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8167-8248-3
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Holz ist ein natürlicher und vielseitig verwendbarer Roh- und Baustoff der oft von lebenden Organismen angegriffen und zerstört wird. Neben den Pilzen sind Insekten bedeutende Holzzerstörer. Der Nagekäfer, im Volksmund auch Holzwurm genannt, ist in Deutschland ein weit verbreiteter Schädling. Er durchlöchert hölzerne Kunstgegenstände, Treppen, Möbel, Dachbalken und alte Bauwerke. Da chemische Mittel zur Bekämpfung Nachteile haben, wird versucht mithilfe natürlicher Feinde gegen die Nagekäfer vorzugehen. Das dazu benutzte Monitoring mit Papierabklebungen und Klebefallen ermöglicht es, Schädlinge und Nützlinge im Holzschutz zu erkennen. Die Untersuchungen ergaben, dass der räuberische Buntkäfer möglicherweise ein geeigneter Kandidat für die Bekämpfung ist. Labor- und Anzuchtversuche mit diesem Käfer wurden unternommen und die Ergebnisse in diesem Buch zusammengefasst.
Haustein Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.