Hausstein / Zheng | Industrie 4.0 / Made in China 2025 - Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Digitalisierung in Deutschland und China | Buch | 978-3-7315-0691-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur

Hausstein / Zheng

Industrie 4.0 / Made in China 2025 - Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Digitalisierung in Deutschland und China


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7315-0691-1
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie

Buch, Deutsch, Band 10, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur

ISBN: 978-3-7315-0691-1
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


Deutschland und China stehen vor denselben Herausforderungen der digitalen Transformation. Eine Abschätzung der möglichen gesellschaftlichen Folgen steht erst am Anfang. Insofern ist auch das Wissen über Risiken und möglichen Wandel, das sowohl Adaptionsfähigkeiten erhöhen, als auch die Reaktionszeit politischer Regulierungen verkürzen könnte, noch ausbaufähig. Der vorliegende Band will einen Anfang machen und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Industrie 4.0 explorativ erörtern. Germany and China are facing the same challenges of digital transformation. An assessment of the possible social consequences is only just beginning, and thus the knowledge about risks, implications and change, which on the one hand could increase adaptive capacities, on the other hand could support political regulations is still expandable. The present volume wants to make a start and explore new perspectives on Industry 4.0/Made in China 2025 from the Social Science/Humanities point of view.

Hausstein / Zheng Industrie 4.0 / Made in China 2025 - Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Digitalisierung in Deutschland und China jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.