Hausrath / Marx / Arch | Griechische Märchen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 610 Seiten

Hausrath / Marx / Arch Griechische Märchen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7543-3350-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 610 Seiten

ISBN: 978-3-7543-3350-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Besonderer Service durch E-Book-Kauf: Für die Buchung einer exklusiven Diskussionsrunde bzw. Lesung mit dem Herausgeber, Fragen, Wünsche oder Anmerkungen schreiben Sie eine E-Mail an books.gabrielarch [at] t-online.de. Das Werk Griechische Märchen von August Hausrath & August Marx präsentiert über 130 schöne Fabeln, Schwänke und mehrere Novellen, von Aelianus' Bunten Geschichten, Lukians Lügenfreund, Apuleius' Märchen von Amor und Psyche bis hin zum Alexanderroman. Viele unserer heutigen Fabeln wie Reineke Fuchs, der Wettlauf zwischen Hase und Igel sind antiken griechischen Ursprungs. Der Sklave Aesop gilt als Erfinder der Fabel und wurde im alten Volksbuch zum Gegenpol des aristokratischen Hellenentums der heroischen Zeit. Weitere bedeutende Fabeln stammen u.a. von Phädrus, Babrios und Aelianus. Lesen Sie wunderbare Geschichten von Homer, Herodot, Timaios sowie die Verwandlungsmärchen von Ovid. Tauchen Sie ein in die Mythen- und Sagenwelt Griechenlands mit Zeus, Apollon, Bacchus und Hermes. Sorgsam editiert, um August Hausraths Werk Äsopische Fabeln ergänzt und erstmals in E-Book-Form.

August Hausrath (1865 - 1944) war ein deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor. Seine bekanntesten Werken sind Griechische Märchen, Äsopische Fabeln, Geschichte der römischen Literatur.

Hausrath / Marx / Arch Griechische Märchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Griechische Märchen
Griechische Märchen 1 Einleitung 2 Homer 2.1 Das Eiland der Kalypso 2.2 Das Kyklopenmärchen 3 Äsopische Tiermärchen, Fabeln und Schwänke 3.1 Der Adler und der Fuchs 3.2 Der Adler und der Mistkäfer 3.3 Der Fuchs und der törichte Bock 3.4 Der Hirsch und der Weinstock 3.5 Der Fuchs und der Affe 3.6 Die Schildkröte und der Adler 3.7 Die Katze und der Hahn 3.8 Die Hähne und das Rebhuhn 3.9 Des Löwen Anteil 3.10 Der Löwe, der Fuchs und der Wolf 3.11 Die Fledermaus, der Tauchervogel und der Dornstrauch 3.12 Der Hund und der Wolf 3.13 Der Fuchs und der Holzhauer 3.14 Die Füchse am Mäander 3.15 Der Bauer und die Schlange 3.16 Der Hirte und das Meer 3.17 Der Esel und die ersten Herren 3.18 Die zwei Hunde 3.19 Der Freund der Wahrheit 3.20 Pferd, Rind, Hund und Mensch 3.21 Der Satyr und der Mensch 3.22 Die Wanderer und die Platane 3.23 Taube und Krähe 3.24 Der Kuckuck 3.25 Wunsch und Bescheidung 3.26 Gewalt geht vor Recht 3.27 Bestrafte Rachsucht 3.28 Die kluge Eule 3.29 Fremde Federn 3.30 Der Wettlauf zwischen der Schildkröte und dem Hasen 3.31 Die Cikaden 3.32 Die törichten Schafe 3.33 Was du tust, wirst du erleiden! 3.34 Der Mensch und die Cikade 3.35 Die Henne, die goldene Eier legt 3.36 Die Macht der Erziehung 3.37 Die Erde als Mutter und Stiefmutter 3.38 Prometheus und die Menschen 3.39 Momos als Kritiker 3.40 Herakles und der Reichtum 3.41 Äsop und die Schiffsbauer 3.42 Die Theatermaske 3.43 Die Frau und die Mägde 3.44 Die Zauberin 3.45 Die Feinde 3.46 Der Prahler 3.47 Der Schuldner in Nöten 3.48 Der Vater und die Töchter 3.49 Der durchschaute Spötter 3.50 Hermes und der Bildhauer 3.51 Hermes und der Holzhauer 3.52 Hermes und die Weisheit des Teiresias 3.53 Das »ehrliche Handwerk« 3.54 Schlechter Trost 3.55 Das Ehrenrecht der Trauer 3.56 Die verstoßene Wahrheit 4 Die Äsoplegende 4.1 Einleitung 4.2 Das Volksbuch 4.3 Der Äsoproman 4.4 Die Äsopischen Fabeln 5 Kallimachos: Das Streitgespräch zwischen dem Lorbeer und dem Ölbaum 6 Babrios 6.1 Ideales Königtum 6.2 König Löwe und Truchsess Affe 6.3 Hirschherz 6.4 Der Fuchs in der Löwenhöhle 6.5 Das Wiesel 6.6 Der Wolf und der Reiher 6.7 Der Ochs und der Esel 6.8 Der Stier und das Kalb 6.9 Der gefräßige Fuchs 6.10 Der Wolf und der Hund 6.11 Der Wolf und das Weib 6.12 Affenliebe 6.13 Der Vater und die Söhne 6.14 Die beste Hilfe 6.15 Der Rinderhirt 6.16 Drei wahre Worte 6.17 Der kranke Rabe 6.18 Aphrodite und die Magd 6.19 Hermes und der Bildhauer 6.20 Menschenwitz 6.21 Zeus' Strafgericht 6.22 Der neue Gottesdienst 6.23 Der schlechte Arzt 6.24 Größenwahn 7 Phädrus 7.1 Der Adler, die Katze und das Wildschwein 7.2 Der Wolf und das Lamm 7.3 Der eitle Hirsch 7.4 Die Frösche bitten um einen König 7.5 Der Fuchs und der Rabe 7.6 Der Wolf und der Fuchs vor des Affen Richterstuhl 7.7 Die kreißende Hündin 7.8 Eselstritt 7.9 Der Fuchs und der Storch 7.10 Der Frösche Angst beim Kampf der Stiere 7.11 Die Frösche und der Sonnengott 7.12 Der Hirsch im Ochsenstall 7.13 Der Esel zu seinem Hüter 7.14 Das Huhn und die Perle 7.15 Die Ziegen und die Böcke 7.16 Der hungrige Bär 7.17 Die leere Amphora 7.18 Simonides 7.19 Der Schuster als Arzt 7.20 Der Liebhaber zwischen zwei Frauen 7.21 Juno, Venus und die Henne 7.22 Der Possenreißer und der Bauer 7.23 Leichtgläubigkeit und Ungläubigkeit 7.24 Das rätselhafte Testament 7.25 Der arme und der reiche Freier 8 Romulus 8.1 Das Rebhuhn und der Fuchs 8.2 Der Kranich und die Krähe 8.3 Das Pferd und der Mensch 8.4 Der Adler und die Weihe 8.5 Die Schwalbe und die Vögel 8.6 Die Nachtigall und der Habicht 8.7 Der zärtliche Esel 8.8 Der Wolf und der kranke Esel 8.9 Der Löwe und der Mensch 8.10 Die durstige Krähe 8.11 Die Schnecke und der Spiegel 8.12 Der Affenkaiser 8.13 Die Hämmel und der Metzger 9 Fabeln aus späterer Zeit 9.1 Der Löwe und Prometheus 9.2 Der Esel und der Wolf 9.3 Hund, Fuchs und Hahn ...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.