Haushofer / Maurer | Die Tapetentür | Buch | 978-3-546-10063-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen

Haushofer / Maurer

Die Tapetentür

Roman

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen

ISBN: 978-3-546-10063-2
Verlag: Claassen-Verlag


Marlen Haushofers feine und präzise Bestandsaufnahme der Geschlechterverhältnisse – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Arno GeigerAnnette lebt als Bibliothekarin in Wien. Sie hat Liebhaber, mehrere, hintereinander – doch nie länger als ein paar Monate. Zu langweilig ist der immergleiche Ablauf, zu groß der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Bis Annette sich in den vitalen Anwalt Gregor verliebt, dem alles so leichtfällt und dessen unschuldige Naivität sie gleichermaßen fasziniert und beruhigt. Als Annette schwanger wird, scheint ihre innere Einsamkeit sich für einen kurzen Moment in Luft aufzulösen. Doch schon bald beginnt die Fassade des bürgerlichen Glücks zu bröckeln, aus Hingabe wird Selbstaufgabe, und eine alles infrage stellende Fremdheit macht sich breit.In einer präzisen Bestandsaufnahme der Geschlechterverhältnisse erzählt Die Tapetentür von einer jungen Frau auf der Flucht vor ihren Gedanken, von der Sehnsucht, Halt in der Liebe zu finden, und der permanenten Angst, in die Abhängigkeit zu fallen.
Haushofer / Maurer Die Tapetentür jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maurer, Stefan
Stefan Maurer, Dr. phil., Literaturwissenschaftler, Leiter der Bibliothek und des Archivs am Literaturhaus Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur österreichischen Literatur und zur Theorie des Archivs. Zuletzt erschien hg. gem. m. Klaus Kastberger Heimat und Horror bei Elfriede Jelinek (Sonderzahl, 2019), Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945 (Böhlau, 2020) und hg. gem. m. Hanna Prandstätter Verschachtelt und (v)erschlossen. Gefühlserkundungen im Archiv (Literaturedition Niederösterreich, 2023).

Haushofer, Marlen
Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autor:innen des 20. Jahrhunderts und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt. Ihre Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt und für Film und Theater adaptiert. 1970 starb sie in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.