Hauser | Wirtschaftsmediation in Frankreich und Deutschland im Vergleich | Buch | 978-3-943951-56-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 179 g

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

Hauser

Wirtschaftsmediation in Frankreich und Deutschland im Vergleich

Konzepte, Ziele, Grundlagen, Interkulturelles, Unterschiede
Band 2
ISBN: 978-3-943951-56-1
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Konzepte, Ziele, Grundlagen, Interkulturelles, Unterschiede

Buch, Deutsch, Band 2, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 179 g

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

ISBN: 978-3-943951-56-1
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag


Üblicherweise wird ein einheitliches sogenanntes „westliches Mediationsmodell“, das aus den USA kommt und Frankreich und Deutschland einschließen soll, einem sogenannten „östlichen Mediationsmodell“ gegenübergestellt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Mediation in Frankreich und Deutschland identisch ist oder Ausdruck jeweils französischer und deutscher Kultur, und ob Zielverständnis und Praxis der Wirtschaftsmediation von nationaler Kultur geprägt sind. Zunächst werden die unterschiedlichen Formen der außergerichtlichen und der gerichtsinternen Mediation in beiden Ländern dargestellt und abgegrenzt. Sodann wird in beiden Kulturen das geschichtliche und philosophische Verständnis von Mediation, das deren jeweiliges Zielverständnis prägt, erforscht. Daran anschließend werden die jeweiligen Phasenmodelle und die Praxis der Wirtschaftsmediation in beiden Ländern verglichen. Die wesentlichen Grundprinzipien von Mediation in Frankreich und Deutschland werden abschließend betrachtet.

Hauser Wirtschaftsmediation in Frankreich und Deutschland im Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediatoren, Anwälte, Coaches, Berater, Führungskräfte, Öffentliche Verwaltung, Weiterbildung


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.