Hauser | Vergessene Wahrheiten | Buch | 978-3-7086-1231-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 983 g

Hauser

Vergessene Wahrheiten


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7086-1231-7
Verlag: Hermagoras

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 983 g

ISBN: 978-3-7086-1231-7
Verlag: Hermagoras


In seinem sechsten Buch setzt sich der Autor mit der dunklen Kärntner Geschichte vor, während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg auseinander. Bald geht die Zeit der Augen- und Ohrenzeugen zu Ende; aber es gibt sie noch spärlich, die letzten lebenden Zeitzeugen, die im Buch über ihre eigene Lebensgeschichte und über die Gräuel der NS-Zeit erzählen. Viele Zeitdokumente und Abbildungen von Menschen, die gedemütigt und gepeinigt wurden oder sogar ihr Leben lassen mussten, ergänzen den Text.
Die Hauptthemen dieses Buches sind die Zeit des Nationalsozialismus – der Zweite Weltkrieg im regionalen Bereich Kärntens – die zwangsweise Aussiedlung von etwa 1.000 Kärntner Sloweninnen und Slowenen und die Partisanentätigkeit auf der Saualm.

Hauser Vergessene Wahrheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauser, Valentin
Valentin Hauser, 1949 in Greutschach auf der Saualm, Gemeinde Gri en, geboren, war 42 Jahre lang Bediensteter der Marktgemeinde Gri en und u. a. für die Instandsetzung des Griffner Schlossberges verantwortlich. Er war Gründer, Leiter und Trompeter der Musikgruppe „Griffner-Buam“, für die er 60 Musikstücke komponierte. 2002 wurde er in der FS-Sendung „Frisch gekocht“ durch ein Televoting Österreichischer Kochchampion. Er ist Autor von sechs Büchern, u. a. auch der Monographie über die Saualpe. Valentin Hauser ist ein langjähriger Freund des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke, der mehrere Hauser-Bücher mit einem Vorwort bereicherte.
Zuletzt im Verlag Mohorjeva/Hermagoras erschienene Bücher: Griffen, wie es früher einmal war. Die Saualpe – Eine beschauliche Wanderung durch Kultur und Geschichte. Die Bluttaten des Franz P. – Zwei Familientragödien aus Kärnten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.