Hauser / Strasser | Die gestohlene Normalität | Buch | 978-3-903236-75-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 188 mm, Gewicht: 286 g

Hauser / Strasser

Die gestohlene Normalität

WHO-Diktatur stoppen - Gesundheitssystem retten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-903236-75-2
Verlag: Verlag Frank & Frei

WHO-Diktatur stoppen - Gesundheitssystem retten

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 188 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-903236-75-2
Verlag: Verlag Frank & Frei


Der neue Bestseller der beiden Erfolgsautoren Gerald Hauser und Hannes Strasser!

Das Corona-Chaos ist noch nicht aufgeräumt, schon stellen sich neue politische Horrorszenarien ein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte sich als alleinherrschende Gesundheitszentrale über die demokratisch gewählten nationalen Gremien stellen. Demokratie, Grundrechte und Nationalstaat sind in Gefahr! Welche Zukunft erwartet uns, wenn WHO, EU und die großen Stiftungen ihre totalitären Pläne umsetzen?

Diese und andere zentrale Zukunftsfragen beantwortet der Politiker und Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat Gerald Hauser. Der Arzt Hannes Strasser analysiert die massiven Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung, die katastrophalen Fehler der Coronamaßnahmen, warum die verfehlte Coronapolitik das Gesundheitssystem zerstört und wir vor einer Erkrankungs-Welle der Geimpften stehen. Wie gewohnt stützen sich die beiden Autoren dabei auf zahlreiche Fakten, Daten und Studien.

Ein Buch, das Ihnen die Augen öffnen wird.

Hauser / Strasser Die gestohlene Normalität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hauser, Gerald
Jahrgang 1961, österreichischer Politiker und Abgeordneter zum Nationalrat (FPÖ), seit 1994 in der Politik und derzeit FPÖ-Tourismussprecher und Mitglied im parlamentarischen Gesundheitsausschuss.

Strasser, Hannes
Jahrgang 1964, seit 2012 in eigener Ordination als Facharzt für Urologie und Notarzt im Medzentrum Hall in Tirol tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.