Hauser / Nordhofen | Das Andere des Begriffs | Buch | 978-3-506-77627-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 311 g

Hauser / Nordhofen

Das Andere des Begriffs

Hermann Schrödters Sprachlogik und die Folgen für die Religion

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 311 g

ISBN: 978-3-506-77627-3
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


'Unter Religion verstehen wir Ausdruck und Erscheinung des Bewusst-seins radikaler Endlichkeit der menschlichen Existenz und deren reale Überwindung.' (Hermann Schrödter)So unspektakulär diese Definition zunächst wirkt, sie hat es in sich. Sie trifft alle bekannten Formen der Religion und erfüllt die Mindestbedingung einer sinnvollen Definition - sie ist negierbar. Irgendwie scheint Religion zum Wesen des Menschen zu gehören, manche sehen in ihr ein anthropologisches Proprium - aber auch Atheisten sind Menschen. Hermann Schrödters analytisches Instrumentarium hat eine beachtliche Wirkungsgeschichte, aus der die interessantesten Beispiele in diesem Band versammelt sind.
Hauser / Nordhofen Das Andere des Begriffs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Linus Hauser, Prof. Dr. phil., ist Professor für Systematische Theologie im Institut für Kath. Theologie der Univ. Gießen.Eckhard Nordhofen, Prof. Dr. phil., lehrte Philosophie an der Univ. Frankfurt, leitete die Zentralstelle Bildung der Deutschen Bischofskonferenzen, war Mitglied der deutschen UNESCO-Kommission und ist Honorarprofessor an der Univ. Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.