Hauser / Merz | Vom Bürger zum Konsumenten | Buch | 978-3-17-038300-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Perspektiven auf Gesellschaft und Politik

Hauser / Merz

Vom Bürger zum Konsumenten

Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Perspektiven auf Gesellschaft und Politik

ISBN: 978-3-17-038300-5
Verlag: Kohlhammer


Denken und Handeln von Individuen und Gesellschaften werden zunehmend von ökonomischen Überlegungen geleitet. Was ist uns die Rettung der Umwelt wert? Wie viel kosten unsere Kinder? Wie viel geben wir für medizinische Behandlungen aus? Die Ökonomisierung treibt seltsame Blüten und stellt die Menschheit schon heute vor enorme Probleme.
Gut verständlich beschreiben Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen das Phänomen aus ihrer jeweiligen Fachrichtung. Dabei zeigt sich: Nicht die Marktwirtschaft an sich ist das Problem, sondern das, was Menschen aus ihr gemacht haben. Durch den Perspektivwechsel zeichnen sich Auswege aus der Ökonomisierung grundlegender Güter, aus entfesselten Kapitalmärkten und zerstörerischen Oligopolen ab.
Hauser / Merz Vom Bürger zum Konsumenten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte Laien, Akademiker, Studierende und Lehrende der Fächer Geschichte, Politik, Wirtschaftswissenschaft und Sozialwissenschaft.

Weitere Infos & Material


Thomas Hauser war Herausgeber der Badischen Zeitung; Dr. Philippe Merz ist Mitgründer und Geschäftsführer der Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie mit Sitz in Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.