Hauser | Griffen wie es früher einmal war | Buch | 978-3-7086-1067-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm

Hauser

Griffen wie es früher einmal war

Ein Zeitbild um 1910
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7086-1067-2
Verlag: Hermagoras

Ein Zeitbild um 1910

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-7086-1067-2
Verlag: Hermagoras


Dieses Buch erzählt vom bäuerlichen und kleingewerblichen Alltagsleben der Familien in und rund um den Markt Griffen in Kärnten um 1910. Die überlieferte und erforschte Geschichte des Ortes am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist mit historischen Fotodokumenten illustriert und beinhaltet unter anderem folgende Themen: Örtlichkeiten und Infrastruktur, Wirtschaft, Gewerbe und Handwerk, das Bauernleben und Landwirtschaft, Schulwesen, Kirchen- und Pfarrgeschehen, ärztliche Versorgung und Krankheiten, Armen- und Sozialwesen, Politik und Gesellschaft (Nationalitäten und Sprachkonflikt), der Erste Weltkrieg, Abwehrkampf und Volksabstimmung.
Die Häuser mit ihren Besitzern und Vulgonamen werden ausführlich beschrieben sowie Geschichten aus Griffen erzählt. Außerdem werden einige Portraits ehemaliger Griffner Persönlichkeiten angeführt. Der Blick in die Vergangenheit soll kein nostalgischer sein, er soll lediglich vor dem Vergessen bewahren und die Vielseitigkeit Griffens aufzeigen. Vielleicht werden bei den Leserinnen und Lesern Erinnerungen an Erzählungen der Eltern oder Großeltern wach.

Mit einem Geleitwort von Peter Handke, Literaturnobelpreisträger 2019

Hauser Griffen wie es früher einmal war jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauser, Valentin
Valentin Hauser, 1949 in Greutschach/Kärnten geboren. Seit seinem 15. Lebensjahr
bis zur Pensionierung war er Bediensteter der Marktgemeinde Griffen. Leiter der Musikgruppe „Griffner Buam“. Komponist von über 60 Musikstücken. 2002 wurde er Österreichischer Kochchampion („Frisch gekocht ist halb gewonnen“). Hauser ist ein persönlicher Freund des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke, der zu mehreren Hauser-Büchern das Vorwort schrieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.