Hausch | Corporate Governance im deutschen Mittelstand | Buch | 978-3-8244-0744-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 557 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Hausch

Corporate Governance im deutschen Mittelstand

Veränderungen externer Rahmenbedingungen und interner Elemente

Buch, Deutsch, 557 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

ISBN: 978-3-8244-0744-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Corporate Governance hat sich in den 1990er Jahren zu einem international bedeutenden Begriff in der Wirtschaft entwickelt. Der Zusammenhang zwischen Unternehmensleitung, -kontrolle, Ressourcenallokation und Erfolg von Unternehmungen wurde untersucht und es wurden Handlungsempfehlungen - in der Regel für börsennotierte Großunternehmen - erarbeitet.


Kerstin T. Hausch geht mittels eines qualitativ-empirischen Forschungsansatzes der Frage nach, wie deutsche mittelständische Unternehmen geführt werden und ob veränderte Rahmenbedingungen wie Deregulierung, Liberalisierung und geänderte Kapitalmarktregelungen (z.B. Basel II) einen Wandel in der Unternehmensleitung bewirkt haben bzw. bewirken. Es zeigt sich, dass fremdgeführte mittelständische Unternehmen sowie Start-ups sich in vielen Bereichen der Unternehmensführung bereits geändert haben, während bei der Corporate Governance traditioneller mittelständischer Unternehmen (Eigentümer- und Familienunternehmen) erste Anzeichen auf einen zukünftigen Wandel hindeuten.
Hausch Corporate Governance im deutschen Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Traditionelle Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

Veränderungen der Corporate Governance in Deutschland

'Code of Best Practice in Corporate Governance' für traditionelle KMU


Angaben zum Autor für den Pressevorschau-Text:

Dr. Kerstin T. Hausch promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation, der Universität Lüneburg. Sie ist Senior Associate bei McKinsey & Company, Inc., Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.