Hausammann | Annäherungen | Buch | 978-3-7887-3021-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 286 g

Hausammann

Annäherungen

Das Zeugnis der altkirchlichen und byzantinischen Väter von der Erkenntnis Gottes
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7887-3021-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Das Zeugnis der altkirchlichen und byzantinischen Väter von der Erkenntnis Gottes

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-7887-3021-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Beiträge dieses Bandes sind im Zusammenhang einer intensiven Beschäftigung mit dem Christentum der ersten sechs Jahrhunderte entstanden. Damals mühten sich die christlichen Kirchen von Ost und West, in gemeinsamen Synoden die sichtbare Einheit im Glaubensverständnis, in der Trinitätslehre und der Christologie, in der Nachfolge Christi und im geistlichen Gebet zu wahren. Die Schwierigkeiten und Lösungsansätze, auf die sie damals stießen, sind bis heute relevant und werden die ökumenischen Gespräche auch weiterhin beschäftigen.

Hausammann Annäherungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hausammann, Susanne
Dr. Susanne Hausammann ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Susanne Hausammann, geb. 1931 in Zürich, Dr. theol., ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.