Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart / Buschmann / Buszello | Hunger | Buch | 978-3-95505-128-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 304 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Stuttgarter Symposion

Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart / Buschmann / Buszello

Hunger

Zur Geschichte einer existenziellen Bedrohung

Buch, Deutsch, Band 18, 304 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Stuttgarter Symposion

ISBN: 978-3-95505-128-0
Verlag: verlag regionalkultur


Warum beschäftigen wir uns mit dem Thema „Hunger“ – wo wir heute doch mehr über Fettleibigkeit reden und nicht über Nahrungsmangel, zumindest nicht in unseren Regionen und bei der weitüberwiegenden Anzahl der hier lebenden Menschen?
Unser Überfluss und der Hunger in anderen Weltregionen hängen sehr eng miteinander zusammen. Mit unserem Reichtum, mit unserem Bedürfnis, zu jeder Jahreszeit alles zu bekommen, beeinflussen wir die Nahrungsgüterproduktion weltweit.
Vielleicht hilft uns ein Blick in die eigene Geschichte, um aktuelle Probleme weltweit besser zu verstehen.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart / Buschmann / Buszello Hunger jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.