Haupts | Die Videothek | Buch | 978-3-8376-2628-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 422 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

Haupts

Die Videothek

Zur Geschichte und medialen Praxis einer kulturellen Institution
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8376-2628-5
Verlag: transcript

Zur Geschichte und medialen Praxis einer kulturellen Institution

Buch, Deutsch, Band 7, 422 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

ISBN: 978-3-8376-2628-5
Verlag: transcript


Im Zeitalter der Digitalisierung des Films scheint es erstaunlich, dass das Auftreten seiner haptischen Form noch nicht lang zurückliegt. Der Film auf Videokassette, der den Zuschauer von den Reglementierungen des Kinos und des Fernsehens emanzipierte, schuf nicht nur einen neuen Zugang zur Filmgeschichte, sondern einen gänzlich neuen Raum im Medienensemble: die Videothek. In der Bundesrepublik der 1980er Jahre bildete diese kulturelle Institution einen Nexus, der die neuen Fragen des Jugendschutzes, der Verbreitung von Filmen sowie der andersartigen Medienkonkurrenz bündelte und neu zu beantworten versuchte.

Haupts Die Videothek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haupts, Tobias
Tobias Haupts (Dr. phil.) ist Film- und Medienwissenschaftler. Zuletzt Gastprofessor für Filmwissenschaft am Seminar für Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Tobias Haupts (Dr. phil.) lehrt Film- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Filmgeschichte an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.