Haupt | Reihenfolgeplanung im Sondermaschinenbau | Buch | 978-3-409-34364-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 205 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Betriebswirtschaftlich-technologische Beiträge zur Theorie und Praxis des Industriebetriebes

Haupt

Reihenfolgeplanung im Sondermaschinenbau


1977
ISBN: 978-3-409-34364-0
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 205 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Betriebswirtschaftlich-technologische Beiträge zur Theorie und Praxis des Industriebetriebes

ISBN: 978-3-409-34364-0
Verlag: Gabler Verlag


in die vorliegende Schriftenreihe sei ihm besonders gedankt.

Haupt Reihenfolgeplanung im Sondermaschinenbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Thematik.- 1. Einordnung des Themas in die Problemstellungen der Ablaufplanung.- 1.1 Aufgaben der Produktionssteuerung.- 1.2 Zielsetzungen der Reihenfolgeplanung.- 1.3 Modelltypen und Lösungsmethoden des Reihenfolgeproblems.- 1.4 Einführung in die Simulation.- 2. Simulationsmodelle für Reihenfolgeentscheidungen in der Literatur.- 2.1 Reihenfolgeentscheidungen in Modellen mit terminlich voneinander unabhängigen Aufträgen.- 2.2 Reihenfolgeentscheidungen in Modellen mit terminlich voneinander abhängigen Aufträgen.- 3. Auftragsstrukturen im Werkzeugmaschinenbau.- 3.1 Das Unternehmen zwischen Einzel- und Serienfertigung.- 3.2 Klassifizierung von Unternehmen mit gemischter auftrags- und lagergebundener Produktion.- 4. Die Beschreibung des Simulationsmodells.- 4.1 Die Auftragsstruktur.- 4.2 Das Materialwesen des Produktionssteuerungssystems.- 4.3 Das Terminwesen des Produktionssteuerungssystems.- 5. Einführung in GPSS/360 und Grundzüge der Programmierung des Simulationsmodells.- 5.1 Charakterisierung von GPSS/360.- 5.2 Einige Besonderheiten der Programmierung des Modells.- 6. Beschreibung des Simulationsexperiments.- 6.1 Hypothesen.- 6.2 Ablauf des Simulationsexperiments und Ergebnisse.- 6.3 Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse.- 7. Aspekte der Anwendbarkeit und Möglichkeiten der Erweiterung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.