Haupt-Mukrowsky | Formative Leistungsdiagnostik in individualisierenden Lernsettings | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 323 Seiten

Haupt-Mukrowsky Formative Leistungsdiagnostik in individualisierenden Lernsettings

Eine empirische Analyse am Beispiel der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg

E-Book, Deutsch, 323 Seiten

ISBN: 978-3-8309-9510-4
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Immer mehr Schulen suchen der zunehmenden Heterogenität ihrer Lernenden durch eine individualisierte Lernkultur zu begegnen. Ein differenzierender und auf Förderung gerichteter Unterricht bedingt jedoch auch eine veränderte Leistungskultur. Hierbei treten konkrete Fragen von Lehrkräften und Schulen in den Blickpunkt:
- Wie können individualisierende Lernformen durch eine entsprechende Leistungskultur ergänzt werden?
- Welche Diagnose- und Beurteilungsverfahren unterstützen individualisierende Lernsettings?
- Inwieweit werden Rückmeldungen durch ein formatives Assessment gestaltet?
Dieser Band gibt umfangreiche Einblicke in die Leistungskultur an Gemeinschaftsschulen und legt die besonderen Herausforderungen offen, die mit der Etablierung einer formativen Leistungsdiagnostik einhergehen. Zudem zeigen die im Rahmen eines Mixed-Methods-Designs analysierten Detailergebnisse Wege auf, wie eine individualisierte Lernkultur mit einer entsprechenden Leistungskultur verbunden werden kann. Insgesamt verdeutlichen die Befunde, dass eine formative Leistungskultur in individualisierten Lernsettings hohe Ansprüche und komplexe Erwartungen an Lehrpersonen stellt. Damit wendet sich der Band über interessierte Personen im Bildungswesen hinaus auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie an Verantwortliche der Bildungsadministration.

Karin Haupt-Mukrowsky studierte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Erziehungswissenschaft. Sie ist seit 2007 als Grund- und Hauptschullehrerin tätig. Berufsbegleitend absolvierte sie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg den Masterstudiengang Bildungswissenschaften mit dem Profil Führung und Innovation im Bildungswesen und promovierte dort anschließend im Projekt 'Wissenschaftliche Begleitforschung Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg (WissGem)'. Ihre Forschungsgebiete sind die Pädagogische Leistungsdiagnostik und Formatives Assessment im Kontext von Individualisierung sowie Multiprofessionalität und schulische Lernräume in Ganztagsschulen.
Haupt-Mukrowsky Formative Leistungsdiagnostik in individualisierenden Lernsettings jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.