Buch, Deutsch, Band 8, 323 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 608 g
Reihe: Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
Eine empirische Analyse am Beispiel der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
Buch, Deutsch, Band 8, 323 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 608 g
Reihe: Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
ISBN: 978-3-8309-4510-9
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
- Wie können individualisierende Lernformen durch eine entsprechende Leistungskultur ergänzt werden?
- Welche Diagnose- und Beurteilungsverfahren unterstützen individualisierende LernSettings?
- Inwieweit werden Rückmeldungen durch ein formatives Assessment gestaltet?
Dieser Band gibt umfangreiche Einblicke in die Leistungskultur an Gemeinschaftsschulen und legt die besonderen Herausforderungen offen, die mit der Etablierung einer formativen Leistungsdiagnostik einhergehen. Zudem zeigen die im Rahmen eines Mixed-Methods-Designs analysierten Detailergebnisse Wege auf, wie eine individualisierte Lernkultur mit einer entsprechenden Leistungskultur verbunden werden kann. Insgesamt verdeutlichen die Befunde, dass eine formative Leistungskultur in individualisierten LernSettings hohe Ansprüche und komplexe Erwartungen an Lehrpersonen stellt. Damit wendet sich der Band über interessierte Personen im Bildungswesen hinaus auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie an Verantwortliche der Bildungsadministration.