Haupt | Konsum und Handel | Buch | 978-3-525-36256-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, mit 9 Abb. und 6 Tab., Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

Haupt

Konsum und Handel

Europa im 19. und 20. Jahrhundert
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-525-36256-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Europa im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 176 Seiten, mit 9 Abb. und 6 Tab., Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-525-36256-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Konsum gehört zu den Kräften, die die Geschichte bewegen – er prägt den Lebensstil der Menschen und gesellschaftliche Strukturen, beeinflusst wirtschaftliche Konjunkturen und kulturelle Ausdrucksformen, entscheidet über die Stabilität politischer Systeme.Heinz-Gerhard Haupt legt einen knappen und verständlichen Überblick über die europäische Konsumgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts vor. Schon im 19. Jahrhundert wurde ein immer größeres Warensortiment einer sich verbreiternden Verbraucherschicht zur Verfügung gestellt; die Waren wurden zum Statussymbol. Nach dem Ersten Weltkrieg kann man von einer Massenkonsumgesellschaft sprechen: Wie nie zuvor ist weiten Teilen der Bevölkerung der Erwerb von Konsumgütern möglich, die auf eine immer subtilere Weise der sozialen Selbstdarstellung dienen.Mit dem Massenkonsum entstand eine Massenkultur, die durch das Fernsehen ausgeweitet wurde. Zunehmend werden Regierungen, gerade auch in westlichen Ländern, daran gemessen, welche Konsummöglichkeiten sie eröffnen. Der Band ist eine wichtige Ausgangsbasis für weitere Forschungen und für Studierende ein empfehlenswerter Einstieg in ein immer wichtiger werdendes Thema.

Haupt Konsum und Handel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Historiker, Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haupt, Heinz-Gerhard
Der Historiker Prof. Dr. Heinz-Gerhard Haupt lehrte an den Universitäten in Bremen, Halle-Wittenberg und Bielefeld sowie in Florenz, Lyon und Princeton.

Dr. Heinz-Gerhard Haupt ist Professor für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Sozialgeschichte an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.