Buch, Deutsch, Band 17, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Religionswissenschaft
Elemente einer Theologie der Roma-Befreiung
Buch, Deutsch, Band 17, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-8258-1765-7
Verlag: Lit Verlag
Die Rolle der Religion sowie die Stellung der Kirchen zu der Volksgruppe der Roma sind ein noch weithin unerforschter Bereich. Dabei sind gerade religiös-weltanschauliche Einstellungen von entscheidender Bedeutung sowohl für das Verständnis als auch für die Umsetzung volksgruppenspezifischer Anliegen. Dem Buch liegt eine qualitative Studie zum Verhältnis von Roma zu den Kirchen zugrunde, deren Ergebnisse mit den offiziellen Stellungnahmen der Kirchen in Beziehung gesetzt wurden. Das Buch soll dazu beitragen, diskriminierende und antiziganistische Einstellungen in Gesellschaft und Kirchen zu überwinden.