Haumann | Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts | Buch | 978-3-95505-030-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Lebenswelten im ländlichen Raum

Haumann

Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95505-030-6
Verlag: verlag regionalkultur

Buch, Deutsch, Band 2, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Lebenswelten im ländlichen Raum

ISBN: 978-3-95505-030-6
Verlag: verlag regionalkultur


Die Beiträge dieses Bandes zeigen die Vielfalt der Ursachen und Erscheinungsformen von Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Erörtert werden auch Ausgrenzung und Integration der Armen in der Gemeinde, Strategien des Überlebens und Möglichkeiten der Bekämpfung durch staatliche und private Initiativen. Die Schilderung der Schicksale einzelner Menschen ermöglicht dabei einen geschärften Blick auf die Verhältnisse, wie er allein durch die Analyse von strukturellen Rahmenbedingungen nicht zu erzielen wäre. Taglöhner werden ebenso vorgestellt wie Strohflechterinnen, arme Juden oder alleinstehende Frauen mit unehelichen Kindern. Der regionale Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Elztal und dem mittleren Schwarzwald, ergänzt durch einen übergreifenden Aufsatz und einen Beitrag zu Bühl.

Haumann Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.