Buch, Deutsch, 313 Seiten, 25x17, Format (B × H): 167 mm x 249 mm, Gewicht: 824 g
200 Jahre Israelitische Gemeinde Basel
Buch, Deutsch, 313 Seiten, 25x17, Format (B × H): 167 mm x 249 mm, Gewicht: 824 g
ISBN: 978-3-7965-2131-7
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Zielgruppe
«Acht Jahrhunderte Juden in Basel. 200 Jahre Israelitische Gemeinde Basel» erzählt die Geschichte der Stadt Basel und ihrer jüdischen Minderheit - eine Geschichte, die von Toleranz und Solidarität, aber auch von Ausgrenzung, Verfolgung und Diskriminierung zeugt. Seit der ersten schriftlichen Erwähnung von Juden in Basel 1212/13 hat es in der Rheinstadt bis heute nacheinander drei jüdische Gemeinden gegeben. Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Geschichte der ersten beiden, mittelalterlichen Gemeinden - in dieser Zeit wurden die Juden in Basel «benötigt, geduldet, verachtet und verfolgt» - und mit der langen Übergangsphase bis zur Gründung der dritten Gemeinde. Die dritte Gemeinde wird 1805 erstmals in den Quellen erwähnt. Aus diesem Anlass feierte sie - heute als Israelitische Gemeinde Basel bekannt - 2005 ihr 200 jähriges Bestehen. Ihrer historischen Entwicklung widmet sich der längere, zweite Teil des Buches unter anderem mit folgenden Themen: das Wachstum der Gemeinde und deren Stabilisierung, di
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte