Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 380 g
Die Enzyklika Fides et Ratio in der Debatte zwischen Philosophie und Theologie
Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 380 g
ISBN: 978-3-7705-4132-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Was am Glauben vernünftig und was an der Vernunft Glaube an sie ist, bildet eine der großen Fragen der Menschheit. Im westlichen Denken, aber nicht nur in diesem, nimmt diese Frage seit dem Eintritt des Christentums in die antike Welt eine Schlüsselstellung ein. Die päpstliche Enzyklika „Fides et Ratio“ stellt eine der umfassendsten Darstellungen des Verhältnisses von Glaube, fides, und Vernunft, ratio, aus katholischer Sicht dar und gilt als bahnbrechender theologisch-philosophischer Traktat. Er wird in diesem Buch von philosophischen und theologischen Fachleuten zum Anlaß genommen, das Problem von Vernunft und Glauben neu zu bedenken und zu eine Selbstvergewisserung der Rechte der Vernunft und der Rechte des Glaubens beizutragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie