Haug | Statistische Physik | Buch | 978-3-540-25629-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Haug

Statistische Physik

Gleichgewichtstheorie und Kinetik
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-25629-8
Verlag: Springer

Gleichgewichtstheorie und Kinetik

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-25629-8
Verlag: Springer


Die statistische Physik ist eine der Hauptvorlesungen im Physikstudium. Sie stellt nicht nur die Grundlagen für die Thermodynamik bereit, sondern ist notwendig zur Beschreibung aller physikalischer Prozesse, bei denen viele Teilchen beteiligt sind. Auch Nichtgleichgewichtsprozesse wie Transportvorgänge lassen sich nicht ohne die statistischen Grundgleichungen, die Masergleichungen und die Boltzmann- sowie Fokker-Planck-Gleichung verstehen. Das Buch setzt nur geringe Kenntnisse der phänomenologischen Thermodynamik und der Quantenmechanik voraus und entwickelt in zwei Hauptteilen die Statistik von physikalischen Systemen im Gleichgewicht und außerhalb des Gleichgewichts. In beiden Teilen werden sowohl klassische Systeme als auch entartete Quantensysteme in konkreten Beispielen vorgestellt, damit der Leser begreift, wie physikalische Eigenschaften berechnet werden können.

Haug Statistische Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Statistik und Thermodynamik für Gleichgewichtssysteme.- Statistische Gesamtheiten.- Mikrokanonische Gesamtheit.- Kanonische Gesamtheit.- Großkanonische Gesamtheit.- Verbindung mit der Thermodynamik, Entropie.- Thermodynamische Relationen.- Ideales klassisches Gas.- Ideale Quantengase.- Quasiklassische Näherung für wechselwirkende Systeme.- Virialentwicklung erster Ordnung.- Virialentwicklung zweiter Ordnung.- Van-der-Waals-Gleichung.- Ginzburg-Landau-Potenzial.- Störungstheorie.- Thermodynamisches Variationsverfahren.- Statistik und Kinetik für Nichtgleichgewichtssysteme.- Master-Gleichung.- Kinetische Gleichung ohne Stöße.- Lineare Reaktion eines idealen Gases.- Lineare Reaktion einer Fermi-Flüssigkeit.- Boltzmann-Gleichung.- Linearisierte Boltzmann-Gleichung.- Entwicklung nach Eigenfunktionen des Stoßoperators.- Fokker-Planck-Gleichung.- Nukleationstheorie.- Transportgleichungen.- Reversible Hydrodynamik.- Hydrodynamik und Dissipation.- Dissipative Koeffizienten.- Chapman-Enskog-Verfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.