Haug-Schnabel / Bensel | Raumgestaltung  in der Kita | Buch | 978-3-451-00651-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 292 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: kindergarten heute. praxis kompakt

Haug-Schnabel / Bensel

Raumgestaltung in der Kita

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 292 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: kindergarten heute. praxis kompakt

ISBN: 978-3-451-00651-7
Verlag: Herder Verlag GmbH


Räume in Kitas ermöglichen Bewegung, Entspannung oder ästhetische Erfahrungen, legen Spuren individueller und kultureller Vielfalt und können Kinder stärken. Gabriele Haug-Schnabel und Joachim Bensel zeigen in ihrem neuesten Sonderheft auf anschauliche und eindrucksvolle Weise die Bedeutung einer professionellen Raumgestaltung auf und eröffnen pädagogischen Fachkräften neue geistige Räume.
Haug-Schnabel / Bensel Raumgestaltung in der Kita jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bensel, Joachim
Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Mitinhaber der FVM, Forschung und Evaluation u.a. zur Qualität in der außerfamiliären Betreuung, Lehraufträge zur Kindheitspädagogik an der EH Freiburg und der Universität Salzburg, Referent in Fort- und Weiterbildung.

Haug-Schnabel, Gabriele
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin und Ethnologin, 20 Jahre Privatdozentin an der Universität Freiburg, lehrt aktuell „Pädagogik der Kindheit“ an der EH Freiburg und „Early Childhood Education“ sowie „Early Life Care“ an der Universität Salzburg. Gründerin und Leiterin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (FVM). Interdisziplinäre Forschungsprojekte zur kindlichen Entwicklung. Evaluation und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen mittels beobachtungsbasierter Erhebungen (PromiK, Beobachtungen on the spot).

Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Mitinhaber der FVM, Forschung und Evaluation u.a. zur Qualität in der außerfamiliären Betreuung, Lehraufträge zur Kindheitspädagogik an der EH Freiburg und der Universität Salzburg, Referent in Fort- und Weiterbildung.Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin und Ethnologin, 20 Jahre Privatdozentin an der Universität Freiburg, lehrt aktuell „Pädagogik der Kindheit“ an der EH Freiburg und „Early Childhood Education“ sowie „Early Life Care“ an der Universität Salzburg. Gründerin und Leiterin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (FVM). Interdisziplinäre Forschungsprojekte zur kindlichen Entwicklung. Evaluation und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen mittels beobachtungsbasierter Erhebungen (PromiK, Beobachtungen on the spot).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.