Haug | Pneumatische Steuerungstechnik | Buch | 978-3-519-10081-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Teubner Studienskripte Technik

Haug

Pneumatische Steuerungstechnik


2., neubearbeitete erweitert Auflage 1991
ISBN: 978-3-519-10081-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Teubner Studienskripte Technik

ISBN: 978-3-519-10081-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Springer Book Archives

Haug Pneumatische Steuerungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Druckluft in der Vergangenheit.- 1.2 Anwendungsgebiete der Pneumatik.- 2 Grundlagen der Pneumatik.- 2.1 Druckdefinition.- 2.2 Chemische und physikalische Werte der Luft.- 2.3 Grundlagen der Steuerungstechnik.- 3 Pneumatische Steuerungen.- 3.1 Pneumatische Schaltzeichen.- 3.2 Nicht genormte Schaltzeichen nach DIN 40 900.- 3.3 Schaltpläne nach VDI 3226.- 3.4 Pneumatische Lösungsbeispiele für häufig wiederkehrende Steuerungsaufgaben.- 3.5 Steuerungsarten in der Pneumatik.- 3.6 Energieversorgungssteuerung.- 4 Elektropneumatische Steuerung.- 4.1 Elektropneumatischer Schaltplan.- 4.2 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).- 5 Gerätetechnischer Aufbau pneumatischer Steuerungen.- 5.1 Pneumatische Logikbausteine.- 5.2 Pneumatische Sensoren (strömungsdynamische Signalgeber).- 5.3 Druckmeßgeräte — Signalwandler.- 5.4 Druckventile.- 5.5 Stromventile (Drosselventile).- 6 Arbeitselemente Aktorik.- 6.1 Zylinder.- 6.2 Membranzylinder.- 6.3 Druckluftmotoren (rotierend).- 6.4 Düsengeräte.- 6.5 Schwebetisch.- 6.6 Pneumatikfinger (Greifelemente).- 7 Installation und Zubehör für Steuerungen.- 7.1 Wartungselemente.- 7.2 Druckluftleitungen und Verbindungen.- 7.3 Druckverlust im Pneumatiksystem.- Tafelverzeichnis.- Bilderverzeichnis.


Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Haug, FH Esslingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.