Hauck | Heimliche Strafverfolgung und Schutz der Privatheit | Buch | 978-3-16-151919-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 836 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 166 mm, Gewicht: 1311 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Hauck

Heimliche Strafverfolgung und Schutz der Privatheit

Eine vergleichende und interdisziplinäre Analyse des deutschen und englischen Rechts unter Berücksichtigung der Strafverfolgung in der Europäischen Union und im Völkerstrafrecht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-151919-2
Verlag: Mohr Siebeck

Eine vergleichende und interdisziplinäre Analyse des deutschen und englischen Rechts unter Berücksichtigung der Strafverfolgung in der Europäischen Union und im Völkerstrafrecht

Buch, Deutsch, Band 102, 836 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 166 mm, Gewicht: 1311 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-151919-2
Verlag: Mohr Siebeck


Verdeckte Ermittler, Lauschangriff, Online-Durchsuchung: Die heimliche Strafverfolgung greift um sich. Dennoch steht die Rechtsfrage des Privatheitsschutzes beim Ermittlungszugriff auf die begehrten Informationen inmitten eines unklaren interdisziplinären Bezugsfelds: Ist zum Beispiel nur ein Kernbereich privater Lebensgestaltung absolut über das Verfassungsrecht zu schützen und lassen sich wirklich alle sonstigen Bereiche der Privatsphäre der strafprozessualen Relativierung durch Zugriffsrechte preisgeben? Was gilt gegenüber Nichtverdächtigen und was beim Einsatz neuer Medien? Dabei beschreitet Pierre Hauck einen neuen interdisziplinären Pfad: Er gleicht Erkenntnissen der Informationsethik und der Sozialphilosophie ab und entwickelt ein System abgestufter Schutzwürdigkeit privater Informationen. Dieses System dient als Grundlage einer Rekonstruktion der Ermittlungsbefugnisse, hauptsächlich mit dem Ziel einer zukunftsweisenden Neuformulierung der gesetzlichen Ermittlungsbefugnisse in der StPO.

Hauck Heimliche Strafverfolgung und Schutz der Privatheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauck, Pierre
ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Pierre Hauck:
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft; Masterstudium "LL.M. International Criminal Law" an der University of Sussex; 2006 Promotion; 2010 DFG-Forschungsstipendium an der University of Oxford; 2011 Habilitation; 2011-12 Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Gießen und Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.