Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 626 g
Reihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
(ca. 700-1050/60)
Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 626 g
Reihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
ISBN: 978-3-11-163533-0
Verlag: De Gruyter
Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt mit Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts, schwingt sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den Schöpfungen des »Hildebrandsliedes« und des »Ludwigsliedes«, zu den Evangeliaden des altsächsischen »Heliands« und Otfrids von Weißenburg. Von dieser frühen Literatur und ihrem Nachhall im 10. und frühen 11. Jahrhundert handelt dieser Teilband.