E-Book, Deutsch, 92 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
Haubl Emotionen bei der Arbeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-40293-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Reflexionshilfen für Beratende
E-Book, Deutsch, 92 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
ISBN: 978-3-647-40293-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;1 Einleitung;10
6;2 Sozio- und Psychodynamik in Organisationen;13
6.1;Selektion und Sozialisation;14
6.2;Gefahren fu?r die Organisation;15
6.3;Regeln in Organisationen;17
6.4;Latenzschutz;18
7;3 Rolle und Person;20
7.1;Mitgliedschaft in Organisationen;21
7.2;Rollen- und andere Konflikte;23
7.3;Eine Rolle u?bernehmen;24
8;4 Emotionalität und Emotionen;28
8.1;Emotionen;29
8.2;Emotionsregulierung;31
8.3;Emotionsregeln;33
8.4;Perspektivenu?bernahme, empathische Grundhaltung und Authentizität;34
9;5 Logik der Emotionen – Fallvignetten;37
9.1;Machtgefu?hl und gefu?hlte Ohnmacht;38
9.2;Angst, Furcht und Angstlust;41
9.3;Misstrauen;45
9.4;Neid;49
9.5;Gier und Geiz;52
9.6;Selbstwert und gefu?hlte Minderwertigkeit;54
9.7;Schamgefu?hl und Beschämung;58
9.8;Stolz, Hochmut und Arroganz;61
9.9;Langeweile;64
9.10;Schuld und Schuldgefu?hl;67
9.11;Ärger und Groll;70
9.12;Zorn und Empörung;74
9.13;Rache;77
9.14;Ekel und Verachtung;81
9.15;Enttäuschung;84
9.16;Traurigkeit und Trauer;86
10;6 Die Emotionen der Beratenden;90
11;7 Bu?cher zur Vertiefung;92
12;Body;8