Hattula | Effektivität des Signaling in Erfahrungsgütermärkten | Buch | 978-3-658-00300-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Hattula

Effektivität des Signaling in Erfahrungsgütermärkten

Eine dynamische Betrachtung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-658-00300-5
Verlag: Springer

Eine dynamische Betrachtung

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

ISBN: 978-3-658-00300-5
Verlag: Springer


Auf der Basis von objektiven Sekundärdaten und zwei empirischen Studien findet Stefan Hattula in dem organisationalen Lebenszyklus von Unternehmen und dem Konjunkturzyklus Erklärungsansätze für die Dynamik in der Effektivität von Signalen.

Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) wurde 1999 an der Universität Mannheim neu konstituiert. Das Institut ist durch Umbenennung aus dem ehemaligen Institut für Marketing entstanden. Es versteht sich als Plattform für anwendungsorientierte Forschung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel dieser Schriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren, die für die marktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind.

Hattula Effektivität des Signaling in Erfahrungsgütermärkten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Effektivität verschiedener Signale für Stakeholder.- Rolle der organisationalen Reife und der Konjunkturphase.- Interrelationen von Signalen und Relevanz von Interdependenzen zwischen Stakeholdern.- Effiziente Ressourcenallokation hinsichtlich von Signalen über die Zeit.


Hattula, Stefan
Dr. Stefan Hattula promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für ABWL und Marketing II an der Universität Mannheim.

Dr. Stefan Hattula promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für ABWL und Marketing II an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.