Hattenhauer | Programmieren lernen mit KI | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 350 Seiten

Reihe: Rheinwerk Computing

Hattenhauer Programmieren lernen mit KI

Coden mit Python, ChatGPT und Co.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-367-11273-9
Verlag: Rheinwerk
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Coden mit Python, ChatGPT und Co.

E-Book, Deutsch, 350 Seiten

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-367-11273-9
Verlag: Rheinwerk
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Möchtest du Programmieren lernen, scheust aber davor zurück, komplizierte Programmiersprachen zu erlernen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! KI-Tools wie ChatGPT machen es möglich, eigene Programme zu schreiben, auch ohne tiefgreifende Codingkenntnisse. Schritt für Schritt wirst du an die Grundlagen herangeführt. Dank anschaulicher Erklärungen und praxisnaher Projekte tauchst du ein in die faszinierende Welt des Programmierens mit KI-Unterstützung. Vom einfachen Taschenrechner über interaktive Websites bis hin zur eigenen Smartphone-App - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Rainer Hattenhauer begleitet dich mit diesem Buch auf deiner Reise in die Welt der Software-Entwicklung mit KI. Du lernst die wichtigsten KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen. Anhand von Beispielen erfährst du, wie du Ideen in funktionierenden Code verwandelst. Dabei vertiefst du dein Verständnis für grundlegende Programmierkonzepte wie Variablen, Schleifen und Funktionen. Auch fortgeschrittene Themen wie Objektorientierung, Datenbanken und maschinelles Lernen kommen nicht zu kurz. Mit KI an deiner Seite meisterst du jede Herausforderung und entwickelst dich zu einem versierten Programmierer.

Aus dem Inhalt:

  • Los geht's - dein smarter Einstieg ins Programmieren
  • Die perfekte Basis: Deine Entwicklungsumgebung
  • Einfach(e) Programme mit KI schreiben (lassen)
  • Programmieren mit System
  • Daten und deren Visualisierung
  • Hardware & Sensoren steuern
  • Fortgeschrittene Techniken
  • Künstliche Intelligenz & Machine Learning
  • Tipps und Tricks


Rainer Hattenhauer ist promovierter Physiklehrer und unterrichtet zudem Mathematik an einem Internatsgymnasium. Der Technik-Nerd ist parallel zu seiner Schultätigkeit seit mehr als zwei Jahrzehnten Autor aus Leidenschaft. Dies zeigt sich auch in seiner Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deren sinnvollen Einsatz in den unterschiedlichen Lebensbereichen. Seine Leser*innen schätzen die Verständlichkeit der Darstellung und die vielen praktischen Tipps.
Hattenhauer Programmieren lernen mit KI jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1.  Los geht's -- dein smarter Einstieg ins Programmieren ... 11  1.1 ... Warum KI das Programmieren revolutioniert ... 12  1.2 ... Dein KI-Code-Baukasten -- die wichtigsten KI-Assistenten ... 17  1.3 ... Dein erstes Programm ... 20  1.4 ... Der »Beipackzettel« zum Buch ... 28  2.  Die perfekte Basis -- deine Entwicklungsumgebung ... 33  2.1 ... Visual Studio Code ... 34  2.2 ... Jupyter Notebook und Google Colab ... 44  3.  Einfach(e) Programme mit KI schreiben (lassen) ... 57  3.1 ... Taschenrechner & Co. ... 58  3.2 ... Das Abenteuer der Verzweigung ... 74  3.3 ... Jetzt geht's rund -- Schleifen ... 81  3.4 ... Der KI-Coach -- von der Idee zum Programm ... 87  3.5 ... Die KI als Coding-Assistentin ... 100  4.  Programmieren mit System ... 121  4.1 ... Datenverarbeitung ... 121  4.2 ... Funktionen definieren ... 146  4.3 ... Bibliotheken verwenden ... 152  4.4 ... Grafische Benutzeroberflächen ... 159  4.5 ... Computergrafik ... 169  5.  Daten und ihre Visualisierung ... 189  5.1 ... KI und Excel ... 189  5.2 ... Diagramme, Plots und Grafiken erstellen ... 209  5.3 ... Webdaten nutzen ... 228  6.  Hardware und Sensoren erforschen ... 247  6.1 ... Erste Schritte ... 247  6.2 ... Ich fühle was, was du nicht fühlst -- Sensoren ... 264  6.3 ... ... und Action! Aktoren nutzen ... 282  6.4 ... Komplexe Projekte realisieren ... 292  7.  Künstliche Intelligenz selbst programmieren ... 313  7.1 ... Grundlagen des maschinellen Lernens ... 313  7.2 ... Neuronale Netze programmieren ... 330  8.  Fortgeschrittene Techniken ... 345  8.1 ... Objektorientierte Programmierung ... 345  8.2 ... Datenbanken ... 358  8.3 ... App-Entwicklung für Smartphones ... 379  8.4 ... Tools für Profis -- Agenten und MCP ... 391  8.5 ... Versionsverwaltung mit GitHub ... 405  9.  Tipps und Tricks ... 415  9.1 ... Troubleshooting mit KI ... 415  9.2 ... Refaktorierung und Dokumentation ... 426  9.3 ... Weiterführende Ressourcen ... 435  9.4 ... Fazit und Ausblick ... 438  Glossar ... 441  Index ... 449


Hattenhauer, Rainer
Rainer Hattenhauer ist promovierter Physiklehrer und unterrichtet zudem Mathematik an einem Internatsgymnasium. Der Technik-Nerd ist parallel zu seiner Schultätigkeit seit mehr als zwei Jahrzehnten Autor aus Leidenschaft. Dies zeigt sich auch in seiner Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deren sinnvollen Einsatz in den unterschiedlichen Lebensbereichen. Seine Leser*innen schätzen die Verständlichkeit der Darstellung und die vielen praktischen Tipps.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.