Hattenberg / Marciniak | Heimathaut | Buch | 978-3-948999-07-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

Hattenberg / Marciniak

Heimathaut

Gedichte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-948999-07-0
Verlag: Verlag der 9 Reiche

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 7, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

ISBN: 978-3-948999-07-0
Verlag: Verlag der 9 Reiche


Die „Heimathaut“ will Patrick Hattenberg in seinem zweiten Gedichtband ergründen, ertasten, die Tiefen und Untiefen der menschlichen Persönlichkeit ausloten, wie auch die Ablehnung und Akzeptanz gegenüber dem eigenen Selbst. All das geschieht durch die verletzliche Haut, die uns als Schicksal, Begleiter, als Freund und Feind, umhüllt. Dem Ich, dem NichtIch und allem Leben dazwischen wird der Weg gezeigt, den wir selbst gehen; er wird gewählt, geebnet, verlassen, verkannt, umgangen, zerstört, erbaut und immerwährend mit der Gewissheit umarmt, dass wir niemals jemand anderes sein können, als wir selbst.

Hattenberg / Marciniak Heimathaut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hattenberg, Patrick
Patrick Hattenberg, geb.1992 in Kiel. Kindheit auf dem Land in Schleswig-Holstein. Ab 2013 Studium der Psychologie in Kiel, Abschluss als Diplom-Psychologe. 2018 halbjährige Arbeit als Unternehmensberater in den USA. Seit 2019 Major der Reserve, Truppenpsychologe im Deutschen Heer, Bundeswehr. — Die Arbeit als Psychologe inspirierte ihn zur Lyrik. 2015 erster Lyrikband "Hirnherbst" im Verlag Sternenblick, Berlin. Verschiedene Veröffentlichungen in Anthologien des Sternenblick-Verlags. Ab 2016 auch fotografische Arbeiten, 2018 Gewinner im Fotografiewettbewerb Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und beim Fotografiewettbewerb #wirkönnenwasser. 2019 Veröffentlichung der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Kevin Hattenberg verfassten Kurzgeschichte "Dioskuren — Durch Leid zu den Sternen. Per Aspera ad Astra" beim Verlag PalmArtPress, Berlin, in: "Entführung in die Antike", hg. von Steffen Marciniak. Seit 2020 liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Kinderliteratur. Ab 2021 künstlerische Gestaltung der Einbandumschläge für die Gedichtbände der Lyrik-Edition NEUN beim Verlag der 9 Reiche. 2022 erhielt er den Hanns-Meinke-Preis für junge
Lyrik.

Büchner, Steffen
Steffen Büchner, geb. 1963 in Dessau, lebt in Dresden. Mitglied im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V., der Pirckheimer-Gesellschaft und der Künstlergruppe „Les Montmartrois de Leipzig-Prague-Dresden“. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. ? Seit 2019 Grafik-Veröffentlichungen in Künstlerbüchern der Corvinus Presse zu Gedichtbänden von Gesa Elsner und Iunona Guruli sowie in mehreren Ausgaben der Body&Soul. Seit 2021 Grafiken für die Lyrik-Edition NEUN des Verlags der 9 Reiche, Berlin. Außerdem in el mail Tao ? International Journal on Mail-Art-History today Nr. 77/2019.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.