E-Book, Deutsch, Band 6, 363 Seiten, eBook
Hattemer Mediation bei Störungen des Arzt-Patient-Verhältnisses
2012
ISBN: 978-3-642-22090-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 6, 363 Seiten, eBook
Reihe: Kölner Schriften zum Medizinrecht
ISBN: 978-3-642-22090-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Begriffsbestimmung und Status quo: Mediation.- Arzt-Patient-Verhältnis.- Konflikte im Arzt-Patient-Verhältnis und Status quo der Streitbehandlung: Konfliktpotential.- Status quo der Konfliktbehandlung im Arzt-Patient-Verhältnis.- Mediation und Recht: Recht.- Die Rolle des Rechts im Rahmen einer Mediation.- Bedeutung Dritter für die Streitbeilegung zwischen Arzt und Patient: Besonderheiten bei ärztlichem Handeln in Organisationen am Beispiel von Konflikten im Krankenhaus.- Arzthaftpflichtversicherer.- Krankenversicherer etc.- Zukunftsperspektiven.- Mediationspotential: Eignungs- und Ausschlusskriterien - Vor- und Nachteile einer Mediation: Strukturunterschiede der Streitbeilegungsverfahren: Mediation versus Prozess und ärztliches Güteverfahren.- Individualinteressen.- Spezielle Konstellationen bei Störungen im Arzt-Patient-Verhältnis.- Fallmanagement.- Wesentliche Ergebnisse.