Hassmann | Von Katterburg zu Schönbrunn | Buch | 978-3-205-77215-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 662 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1744 g

Hassmann

Von Katterburg zu Schönbrunn

Die Geschichte Schönbrunns bis Kaiser Leopold I
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-205-77215-6
Verlag: Böhlau

Die Geschichte Schönbrunns bis Kaiser Leopold I

Buch, Deutsch, 662 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1744 g

ISBN: 978-3-205-77215-6
Verlag: Böhlau


Überraschende Bodenfunde im Bereich des Hauptbaues von Schloss Schönbrunn waren der Anlass, erstmals die Geschichte dieser Schlossanlage vor ihrem Ausbau durch Johann Bernhard Fischer von Erlach Ende des 17. Jahrhunderts systematisch zu erforschen. Anhand zahlreicher bislang unbekannter Archivalien kann die Entwicklung Katterburgs, wie das Anwesen ursprünglich hieß, bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Baugeschichte, Besitzgeschichte sowie Nutzungsgeschichte werden erfasst und Vergleiche zu anderen kaiserlichen Bauten hergestellt. Die Quellenauswertung erbrachte auch ein neues Verständnis des Schlossbaues Fischers von Erlach, den Kaiser Leopold I. nicht nur als Jagdschloss für seinen Sohn Joseph bestimmt hat, sondern anschließend auch für sich selbst als Sommerresidenz, womit sich einige Rätsel, die das "UNESCO-Weltkulturerbe" Schönbrunn der Forschung stellte, klären.

Hassmann Von Katterburg zu Schönbrunn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hassmann, Elisabeth
Elisabeth Hassmann, studierte in Wien und München Kunstgeschichte und Architektur mit Wahlfach Denkmalpflege, seit 2001 am Kunsthistorischen Museum, ab 2003 Kuratorin der Sammlungen Wagenburg und Monturdepot, seit 2010 Kuratorin des Archivs, Lehraufträge an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.