Hasslinger | Die Entwicklung der strafprozessualen Durchsuchung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 579 Seiten, eBook

Reihe: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

Hasslinger Die Entwicklung der strafprozessualen Durchsuchung

Gesetzgebung und Reformdiskussion seit dem 19. Jahrhundert
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33620-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesetzgebung und Reformdiskussion seit dem 19. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 4, 579 Seiten, eBook

Reihe: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

ISBN: 978-3-658-33620-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Durchsuchung wird im Bereich des Strafrechts von der Gesetzgebung trotz erhöhter praktischer Relevanz wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl in der Durchsuchungspraxis eine vermehrte ungesetzliche Handhabung erfolgt. Angesichts dessen sieht sich das Bundesverfassungsgericht dazu veranlasst als Ersatzgesetzgeber zu handeln, um den Schutz des durch Art. 13 GG gewährleisteten elementaren Lebensbereichs des Einzelnen zuschützen. Die vorliegende Arbeit möchte mögliche Gründe für die mangelnde Beachtung des Durchsuchungsrechtes sowohl in der Bevölkerung als auch in der Legislative aufzeigen, wobei strafrechtliche, geschichtliche, verfassungsrechtliche sowie kulturelle Aspekte herangezogen werden.
Hasslinger Die Entwicklung der strafprozessualen Durchsuchung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Deutsches Partikularrecht bis zu den Anfängen der RStPO.- Reichsstrafprozessordnung von 1877.- Reformversuche seit 1877 bis zu der Gründung der Weimarer Republik.- Zeit der Weimarer Republik.- Zeit des Nationalsozialismus.- Bundesrepublik seit 1949


Die AutorinCatherine Anna Hasslinger  ist Rechtsreferendarin am OLG München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.