Von den Anfängen bis zur Gegenwart
E-Book, Deutsch, 888 Seiten
ISBN: 978-3-11-020167-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Einleitung;21
4;Kapitel I. Literatur vor der Literatur: Die Volksdichtung;71
5;Kapitel II. Schriftliche Fixierung: Das frühe estnische Schrifttum (1525/35–1800);124
6;Kapitel III. Neue Genres: Von der Erbauung zur Zerstreuung (1800–1870);182
7;Kapitel IV. Professionalisierung (1870–1900);290
8;Kapitel V. Diversifizierung (1900–1918);367
9;Kapitel VI. Literatur im eigenen Staat (1918–1940);444
10;Kapitel VII.Schreiben in literaturfeindlicher Zeit: Sowjetisierung, Krieg, Besetzung und Exil (1940–1953);535
11;Kapitel VIII. Neue Vorzeichen: Literarische Aufbäumung und Selbstbehauptung (1953–1991);602
12;Kapitel IX. Kontinuität und Erneuerung: Literatur in der Unabhängigkeit (1991 bis heute);732
13;Backmatter;814