Hasselbeck | RETHINKING THE CITY - IMAGINATIONEN DES URBANEN | Buch | 978-3-96182-081-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 43 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 320 mm

Reihe: Reihe Kunst

Hasselbeck

RETHINKING THE CITY - IMAGINATIONEN DES URBANEN

#ZINE 1, Ein Ku?nstle(h)rbuch als Ausstellung
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96182-081-8
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

#ZINE 1, Ein Ku?nstle(h)rbuch als Ausstellung

Buch, Deutsch, Band 13, 43 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 320 mm

Reihe: Reihe Kunst

ISBN: 978-3-96182-081-8
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen


Dieses Buch ist eine Ausstellung. Die einzelnen Seiten sind Räume der verschiedenen Künstler*innen, jeder Raum enthält einen anderen Beitrag zu einem Thema: ein Bild der Stadt Siegen, in der wir leben. Diese Ausstellung kommt zu Ihnen, sie kann mitgenommen werden als ein künstlerischer Stadtführer, der umsortiert und ergänzt werden kann, und dem Sie selbst Seiten hinzufügen können.
Die Beiträge aus den verschiedenen Disziplinen der Studierenden, wie Kunstpädagogik, Kunst, Architektur und Sozialer Arbeit, werden ergänzt von den Gastbeiträgen der Archäologin Erika Holter und des Künstlers Benedikt Terwiel. Was sie bei diesem Projekt verbindet, ist die gemeinsame Reflexion von Parallelen der künstlerischen Arbeit und Bildungsprozessen. Denn die Fragen, wie ein repräsentatives Abbild einer Stadt und die Vermittlung eines Ortes generiert werden kann, liegen dicht beieinander.
Durch die Arbeit im Kollektiv des Seminars sind zwei scheinbar gegensätzliche Vorgehensweisen vereinbar geworden. Der persönliche, individuelle Blick der Teilnehmer*innen kommt zusammen mit dem vielschichtigen Blick auf die Stadt Siegen, die in ihren unterschiedlichen Facetten abgebildet wird. So zeigt diese Publikation den Blick vieler verschiedener Menschen auf eine Stadt wie mit einem Mikro- und einem Makroobjektiv. Die einzelnen Teilnehmer*innen zoomen die Stadt Siegen heran. In der Bündelung dieser Publikation aber entsteht eine Art Überflug, der auch versteckte Ecken dieser Stadt zum Vorschein bringt. Die Beiträge der Studierenden bilden die Basis der Ausstellung und können als Poster einzeln entnommen oder als Buchseite umgeblättert werden. So, wie sich der Stadtraum in der Erkundung sukzessive zeigt, soll in dem vorliegenden Ku?nstle(h)rbuch im Zine-Format, der Stadtraum in Bildern aufgeblättert werden.

Hasselbeck RETHINKING THE CITY - IMAGINATIONEN DES URBANEN jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.