Hasse / VDE-Ausschuss Geschichte der Elektrotechnik / Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) im VDE | Der Weg zum modernen Blitzschutz | Buch | 978-3-8007-2844-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Geschichte der Elektrotechnik

Hasse / VDE-Ausschuss Geschichte der Elektrotechnik / Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) im VDE

Der Weg zum modernen Blitzschutz

Von der Mythologie zum EMV-orientierten Blitz-Schutzzonen-Konzept
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-2844-2
Verlag: VDE Verlag

Von der Mythologie zum EMV-orientierten Blitz-Schutzzonen-Konzept

Buch, Deutsch, Band 20, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Geschichte der Elektrotechnik

ISBN: 978-3-8007-2844-2
Verlag: VDE Verlag


Dieses Buch gibt den Vortrag „Der Weg zum modernen Blitzschutz" wieder, den der Autor anlässlich der Benjamin-Franklin-Medaillenverleihung auf der 5. VDE/ABBBlitzschutztagung, die vom 13. bis 15. November 2003 in Neu-Ulm stattfand, hielt. Es zeigt den Weg zum heutigen modernen Blitzschutz und gibt einen geschichtlichen Abriss der Thematik „Blitzschutz", beginnend mit der Mythologie über die Geschichte der Blitzforschung und die ersten Blitzschutzmaßnahmen.
Weiterhin wird auf den Beginn und den Werdegang der Blitzschutznormung und den aktuellen Stand der nationalen und internationalen Normung auf diesem Gebiet eingegangen. Es werden Probleme und Lösungen bis hin zum EMV-orientierten Blitz-Schutzzonen-Konzept, das die aus der EMV-Welt kommende Philosophie der Schutzzonen erweitert und auf die Blitzschutztechnik anwendet, erörtert. Letztlich werden moderne Bauteile und Geräte für den heutigen Blitzschutz vorgestellt und deren Einsatz an einem Praxisbeispiel erläutert.

Hasse / VDE-Ausschuss Geschichte der Elektrotechnik / Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) im VDE Der Weg zum modernen Blitzschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch wendet sich an alle an der Blitzforschung und dem Blitzschutz Interessierten; beschreibt es doch den Weg von mythologischen Vorstellungen über die naturwissenschaftlich begründete Erkenntnis des Blitzphänomens bis zur heutigen modernen EMV-orientierten Blitzschutz-Technik. Es wird also nicht nur die Teilnehmer der 5. VDE/ABB-Blitzschutztagung interessieren, sondern auch Fachkräfte und Ingenieure, die sich mit Planung, Errichtung, Prüfung und Instandhaltung von Blitzschutzanlagen befassen. Das Buch soll Lehrende und Lernende an Berufschulen sowie Studierende an Fachhochschulen und Universitäten mit der Entwicklung der Blitzschutztechnik vertraut machen.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.