Hasse | Photographie und Phänomenologie | Buch | 978-3-495-49128-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Mikrologien räumlichen Erlebens / Jürgen Hasse

Hasse

Photographie und Phänomenologie

Mikrologien räumlichen Erlebens
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-495-49128-7
Verlag: Karl Alber Verlag

Mikrologien räumlichen Erlebens

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Mikrologien räumlichen Erlebens / Jürgen Hasse

ISBN: 978-3-495-49128-7
Verlag: Karl Alber Verlag


Die Vorstellungen, die sich die Menschen von der Welt und sich selbst machen, basieren zu beträchtlichen Teilen auf Photographien. Seit ihrer Erfindung gewinnt das technisch produzierte Bild als Kommunikationsmedium an Bedeutung. Für den, der es macht, ist es ein Ausdrucksmedium. dem, der es betrachtet, vermittelt es einen Eindruck. Der Band geht in 14 Kapiteln der phänomenologisch entfalteten Frage nach, welche Rolle die Photographie in der Reflexion atmosphärischer Situationen spielen kann. Ein Bildteil konkretisiert in fünf thematischen Feldern das ästhetische Programm der (Schwarz-Weiß-)Photographie.

Hasse Photographie und Phänomenologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Hasse, Dr. rer. nat. habil., geb. 1949, war von 1993 bis 2015 Professor am Institut für Humangeographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Forschungsschwerpunkte: Räumliche Vergesellschaftung des Menschen, Raum- und Umweltwahrnehmung, phänomenologische Stadtforschung, Mensch-Natur-Verhältnisse, Ästhetik; Autor zahlreicher kulturwissenschaftlicher Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.