Hasse / Lichtenberg | Observationes | Buch | 978-3-89244-266-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 507 g

Hasse / Lichtenberg

Observationes

Die lateinischen Schriften
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-89244-266-0
Verlag: Wallstein Verlag

Die lateinischen Schriften

Buch, Deutsch, Latin, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 507 g

ISBN: 978-3-89244-266-0
Verlag: Wallstein Verlag


Georg Christoph Lichtenbergs Ruhm gründete schon zu seinen Lebzeiten (1742-1799) nicht nur auf seinen literarischen Schriften, sondern auch auf seinen naturwissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Er war einer der führenden Experimentalphysiker seiner Zeit, bekannt für seine skrupulöse Sorgfalt beim Einrichten und Vornehmen von Messungen und Versuchen.
Zu Lichtenbergs wichtigsten naturwissenschaftlichen Werken zählen vier in Latein verfaßte Schriften, die ihn international bekannt machten. Sie geben u. a. Lichtenbergs meteorologische, astronomische und farbentheoretische Kommentare zu den Werken seines Göttinger Lehrers Tobias Mayer sowie seine Versuche zur Elektrizität wieder, die ihn zur Entdeckung der »Lichtenbergschen Figuren« führten. »Observationes« zweisprachig (lateinisch-deutsch) und beinhaltet eine eingefaltete faksimilierte Mondkarte aus dem 18. Jahrhundert.

Zu Lichtenberg siehe auch: Lichtenberg-Gesellschaft edition text+kritik

Hasse / Lichtenberg Observationes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hasse, Dag Nikolaus
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Lichtenberg, Georg Christoph
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war als Schriftsteller und Wissenschaftler tätig. Er war Professor für Physik, Mathematik und Astronomie an der Universität Göttingen. Lichtenberg gilt als erster deutscher Professor für Experimentalphysik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.