Haslbeck | Sexueller Missbrauch an Ordensfrauen im deutschsprachigen Raum | Buch | 978-3-451-02426-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Haslbeck

Sexueller Missbrauch an Ordensfrauen im deutschsprachigen Raum

Ein unterschätztes Phänomen und seine systemischen Bedingungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-451-02426-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Ein unterschätztes Phänomen und seine systemischen Bedingungen

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-451-02426-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Sexueller Missbrauch an Ordensfrauen geschieht weltweit – auch in Deutschland. Dies zeigt die Studie, für die erstmalig im deutschsprachigen Raum methodisch gesichert Interviews mit Betroffenen geführt und ausgewertet wurden. Neben einem Blick auf die Missbrauchsszenarien bietet das Buch Einblicke in das Erleben der Betroffenen ebenso wie eine Analyse der Rolle der jeweiligen Gemeinschaft. Die Auswertung führt vor Augen: Täter und Täterinnen nutzen ihre Rolle und spirituelle Ideale, um den Missbrauch zu legitimieren. Und in den Gemeinschaften gibt es systemische Bedingungen, die sich gefährdend auswirken.

Haslbeck Sexueller Missbrauch an Ordensfrauen im deutschsprachigen Raum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leimgruber, Ute
Ute Leimgruber, geb. 1974, Dr. theol., ist Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Regensburg.

Haslbeck, Barbara
Barbara Haslbeck, geb. 1972, Dr. theol., ist in der Fort- und Weiterbildung Freising tätig. Sie forscht zu Religiosität nach Missbrauch, spirituellem Missbrauch, Auswirkungen von Missbrauch in Systemen, gehört zum Trägerteam der Initiative "GottesSuche" und ist Mitglied der Forschungsgruppe zu „hidden patterns of abuse" der Universität Regensburg.

Barbara Haslbeck, geb. 1972, Dr. theol., ist in der Fort- und Weiterbildung Freising tätig. Sie forscht zu Religiosität nach Missbrauch, spirituellem Missbrauch, Auswirkungen von Missbrauch in Systemen, gehört zum Trägerteam der Initiative "GottesSuche" und ist Mitglied der Forschungsgruppe zu „hidden patterns of abuse" der Universität Regensburg.

Ute Leimgruber, geb. 1974, Dr. theol., ist Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.