Hasemann / Padberg | Anfangsunterricht Mathematik | Buch | 978-3-8274-1818-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Mathematik Primar- und Sekundarstufe

Hasemann / Padberg

Anfangsunterricht Mathematik

Herausgegeben von Friedhelm Padberg

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Mathematik Primar- und Sekundarstufe

ISBN: 978-3-8274-1818-0
Verlag: Springer


Mit mathematischen Gegenständen kommen die Kinder schon früh in Berührung. Im ersten Teil dieses Buches wird deshalb auf die Entwicklung des mathematischen Verständnisses der Kinder im Vorschulalter und auf Möglichkeiten der Förderung im Kindergarten eingegangen. Den Hauptteil bilden die Inhalte des Anfangsunterrichts in der Schule: Zahlbegriff und elementares Rechnen, geometrische Fragestellungen sowie Größen und Sachrechnen werden ausführlich beschrieben, aus unterschiedlichen Perspektiven begründet und in praktischen Beispielen konkretisiert.
In die 2. Auflage neu aufgenommen wurden insbesondere eine Diskussion der seit 2005 verbindlichen Bildungsstandards sowie ein Abschnitt zur Gestaltung des Überganges in die Grundschule.

Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Erzieherinnen und alle am frühen Mathematikunterricht Interessierten.
Hasemann / Padberg Anfangsunterricht Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort
1 Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses bis zum Schulbeginn
1.1 Übersicht
1.2 Entwicklung der Zählkompetenz
1.3 Entwicklung des Zahlbegriffs
1.4 Mathematische Aktivitäten im Kindergarten
1.5 Vorkenntnisse der Kinder am Schulbeginn
1.6 Der Übergang in die Grundschule

2 Zahlbegriff und Rechnen im Anfangsunterricht
2.1 Mathematische und didaktische Grundlagen
2.2 Arithmetischer Anfangsunterricht
2.3 Spezielle Zielgruppen

3 Geometrischer Anfangsunterricht
3.1 Geometrische Vorstellungen und Begriffe
3.2 Geometrische Inhalte im Anfangsunterricht

4 Größen, Sachaufgaben und mathematisches Verständnis
4.1 Größen
4.2 Sachaufgaben
4.3 Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses

Literatur
Index


Prof. Dr. Klaus Hasemann lehrt und forscht am Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Universität Hannover. Er ist dort für die Ausbildung von Studierenden für das Lehramt an Grundschulen verantwortlich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.