Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g
Reihe: ISSN
Untersuchungen zur literarischen Konzeption der deutschen Predigt
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-36032-7
Verlag: De Gruyter
Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksichtigung der Textmutationen im Verlaufe der Überlieferung; wie diese editorisch optimal darzustellen sind, ist das methodische Ziel jeder der Ausgaben (überlieferungsgeschichtliche Methode). Die Untersuchungen sind auf die je besonderen Gegebenheiten der Überlieferung ausgerichtet - textgeographisch, textchronologisch und textsoziologisch -, erarbeiten die Quellen und verfolgen die Wirkung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge