Hasberg | Die Wahrnehmung von Einkommensungleichheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

Hasberg Die Wahrnehmung von Einkommensungleichheit

Deutschland und die USA im Vergleich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14198-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutschland und die USA im Vergleich

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-14198-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ruth Hasberg untersucht, wie Menschen in Deutschland und den USA Einkommensungleichheit perzipieren. Da nicht jeder Mensch die gleiche Meinung zu Ungleichheit und Verteilungsgerechtigkeit, Gesellschaftsstruktur und Umverteilung besitzt, geht die Autorin der Frage nach, von welchen Faktoren diese Wahrnehmung beeinflusst wird. Spielt es eine Rolle, wie vermögend, gebildet oder alt die Menschen sind? Welchen Einfluss hat das Land, in dem die Menschen leben, auf die Wahrnehmung von Einkommen und deren Ungleichheit? Es wird gezeigt, dass soziodemographische Merkmale nicht so sehr die Wahrnehmung und Bewertung von Einkommensungleichheit beeinflussen, wie der nationalstaatliche Hintergrund und dass diese Wahrnehmung eng geknüpft ist an das empfundene Glück der Menschen.
Hasberg Die Wahrnehmung von Einkommensungleichheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dimensionen sozialer Ungleichheit.- Wahrnehmung und Bewertung von Einkommensungleichheit.- Gewünschte Gesellschaftsstruktur, Konfliktrisiko und Umverteilung.- Subjektives Wohlbefinden.


Ruth Hasberg arbeitet als Parlamentsreferentin für eine Fraktion der Bremischen Bürgerschaft und unterstützt die Abgeordneten in den Politikfeldern Wirtschaft, Arbeit, Häfen, Verbraucherschutz und Gleichstellung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.