Harvey / Mailhammer | Proto-Australian | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 24, 502 Seiten

Reihe: Studies in Language Change [SLC]

Harvey / Mailhammer Proto-Australian

Reconstruction of a Common Ancestor Language

E-Book, Englisch, Band 24, 502 Seiten

Reihe: Studies in Language Change [SLC]

ISBN: 978-3-11-142188-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book is the first full evaluation of the Proto-Australian hypothesis, which proposes that most Australian languages have a common ancestor: Proto-Australian [PA]. Using the standard methodologies of historical linguistics, the authors show that nearly all Australian languages descend from PA. Given that PA was a single language, it was spoken only in a small area of Australia. Its descendants have spread across the continent. Current theories of language spread do not offer clear motivations for large-scale spread in hunter-gatherer economies. This raises significant questions for analyses of Australian prehistory and archaeology specifically, and more widely for general theories of hunter-gatherer prehistory and language spread.
Harvey / Mailhammer Proto-Australian jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers in Historical Linguistics, Indigenous Studies, Langua

Weitere Infos & Material


Mark Harvey, University of Newcastle. Callaghan Australia; Robert Mailhammer, Western Sydney University, Australia.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.