Buch, Englisch, Band 6, 287 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 629 g
Reihe: Gulf Studies
A Journey of Securitisation from 1920 to 2020
Buch, Englisch, Band 6, 287 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 629 g
Reihe: Gulf Studies
ISBN: 978-981-19-4690-5
Verlag: Springer Nature Singapore
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Securitisation of energy in discourse and practice.- Chapter 2. The heterogeneity of ‘energy security’.- Chapter 3. State formation, energy, and security from 1920 to 1970.- Chapter 4. Competition or Cooperation? Energy discourse during 1970 to 1989.- Chapter 5. Neoliberalising energy post 1990.- Chapter 6. Energy and social development, post-Bouazizi to 2015.- Chapter 7. Climate change and financial stability, 2015 to 2020.- Chapter 8. Conclusion: Oman’s eclectic take on ‘energy security’.- Appendix.- Bibliography.