Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Jahrbuch Medienpädagogik
Methodologie und Methoden medienpädagogischer Forschung
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Jahrbuch Medienpädagogik
ISBN: 978-3-658-04717-7
Verlag: Springer
Mit der Dynamik medialer Entwicklungen entstehen nicht nur neue Handlungs- und Aneignungsformen, sondern gleichsam neue inhaltliche Fragestellungen, die neue forschungsmethodische Innovationen erfordern. Das Anliegen des Buches ist es, medienpädagogische Forschungstraditionen und Untersuchungsansätze vor dem Hintergrund aktueller Problemstellungen zu reflektieren (sowohl aus thematischer und theoretisch-inhaltlicher Sicht als auch mit Blick auf die Spezifika der Untersuchungsgegenstände und Forschungssubjekte) und Anstöße für die Weiterentwicklung von Forschungszugängen und -methoden zu geben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grenzen und Möglichkeiten medienpädagogischer Forschung.- Veränderung als Herausforderung medienpädagogischer Forschung.- Bildungspotenziale als Gegenstand medienpädagogischer Forschung.- Medienbildung als Zielperspektive medienpädagogischer Forschung.