Hartmuth | So entsteht Ihre große Karriere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook

Hartmuth So entsteht Ihre große Karriere

Prominente Führungspersönlichkeiten erklären, was wirklich zählt
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-09185-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Prominente Führungspersönlichkeiten erklären, was wirklich zählt

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-09185-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch erzählt Ihnen in spannenden und informativen Interviews mit Spitzenmanagern der deutschen Wirtschaft, Unternehmensführern, Personalvorständen, Konzerninhabern oder Politikern, aber auch mit mittelständischen Unternehmern und Personalchefs, welche Eigenschaften Sie brauchen, um in Top-Positionen zu gelangen. Darüber hinaus erhalten Sie nicht nur wichtige Hinweise für den richtigen Weg, sondern auch einen guten Einblick in das Selbstverständnis der leitenden Akteure großer und wichtiger Firmen. Denn häufig verbirgt sich hinter einer durchgestylten Business-Fassade ein sehr menschliches Gesicht.  Das Buch richtet sich an Hochschulabsolventen, die sich informieren möchten, was außer ihrer Fachqualifikation zu einer erfolgreichen Karriere nötig ist, aber auch an Manager, die sich beruflich in die Top-Etage entwickeln möchten.

Dorian Hartmuth ist langjährig erfahren in der Personalberatung für Top-Positionen der deutschen Wirtschaft. Seine Mitarbeit für den Wirtschaftsteil der FAZ regte ihn zu dieser außergewöhnlichen Sammlung persönlicher Interviews mit Spitzenmanagern an.

Hartmuth So entsteht Ihre große Karriere jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;7
2;Vorwort zur zweiten Auflage;11
3;Vorwort;15
4;Inhaltsverzeichnis;18
5;1. Die Entwicklung einer grossen unternehmerischen Perspektive aus dem Blickwinkel von Konzern-Chefs;23
5.1;Wie kauft man einen Industriekonzern?;25
5.2;Die Entstehung einer grossen Unternehmergeschichte gegen viele Widerstände;39
5.3;Auf welche Weise setzt man sich als Frau in einer männerdominierten Unternehmensspitze durch?;51
5.4;Wie wachsen grosse Karrieren für Ingenieure?;59
5.5;Wie schafft man es, in jungen Jahren zum Chef eines grösseren Unternehmens aufzusteigen?;67
5.6;Welcher Karriereweg führt zur CEO-Position?;74
6;2. Die Erkenntnisse von mittelständischen Unternehmern zur erfolgreichen Gestaltung einer selbstständigen Karriere;80
6.1;Wie macht man ein Unternehmen in den ersten Jahren erfolgreich?;82
6.2;Wie wird aus einem jungen Juristen ein selbständiger Anwalt?;88
6.3;Endlich springen oder angestellt bleiben?;94
7;3. Interviews zur Entstehung grosser Karrieren aus der Sicht von Topmanagern und Personalchefs;100
7.1;Wie hängen visionäres Denken und ein erfolgreicher Aufstieg ins Topmanagement zusammen?;102
7.2;Warum sind demokratisch führende Manager erfolgreicher?;109
7.3;Sind innovative Gestalter wirklich die führenden Köpfe der Zukunft?;118
7.4;Welcher Zusammenhang besteht zwischen werteorientierter Nachhaltigkeit und Erfolg im Management?;123
7.5;Womit können weibliche Führungskräfte besonders punkten?;130
7.6;Wie kann man in sehr jungen Jahren erfolgreich in einer Führungsposition agieren?;140
7.7;Was sind die Grundlagen für grosse Karrieren im Kulturmanagement?;151
7.8;Hängt eine intensive Aus- und Weiterbildung mit einer exzellenten Managementkarriere zusammen?;156
7.9;Auf welche Weise entstehen grosse Karrieren in der Investmentbranche?;162
7.10;Von welchen Faktoren hängt erfolgreiches Managen im Mittelstand ab?;169
7.11;Wodurch wachsen gute Perspektiven im Journalismus?;177
7.12;Was bewirkt eine gute Resilienz in Krisenzeiten für die Eignung als Topmanager?;183
7.13;Ist unabhängiges Denken wichtig für ein kraftvolles Management?;188
7.14;Was macht Rechtsanwälte in Grosskanzleien erfolgreich?;197
7.15;Welche Karriereperspektiven bietet die Gesundheitsindustrie?;203
7.16;Welchen Fragen sollen sich leistungsbereite Frauen und Männer stellen?;211
7.17;Ist eine starke Zielorientierung hilfreich auf dem Weg nach oben?;219
7.18;Wie entstehen grosse Karrieren im Bankwesen?;226
8;4. Stellungnahmen zum Thema, wie grosse Karrieren in der Politik möglich werden;231
8.1;Wie wird man Wirtschaftsminister?;233
8.2;Was muss man tun, um vor dem 40. Geburtstag Fraktions vorsitzender zu werden?;238
8.3;Kommt jetzt die Zeit der weiblichen Karrieren in der Politik?;248
9;5. Was renommierte Management-Coaches zum Thema Karriereaufbau sagen;257
9.1;Was bewirkt den Erfolg beim Bewerben um Top-Positionen?;259
9.2;Woran scheitern grosse Karrieren?;266
9.3;Welche Führungsstrategien empfehlen Sie?;274
9.4;Was unterscheidet grosse Führer von ganz normalen Menschen?;283
10;6. Wie grosse Karrieren im ehrenamtlichen und gesellschaftlichen Engagement entstehen können;289
10.1;Auf welche Weise kann ein Ehrenamt Karrieren fördern ohne das eigene Leben zu überlasten?;291
10.2;Womit baut man eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich mit Zukunftsfragen befasst, erfolgreich aus dem Nichts heraus auf?;300
11;7. Den eigenen Reichtum heben und erkennen;308
11.1;Welche attraktiven Berufsoptionen gibt es im kirchlichen Bereich?;309
11.2;Das wichtigste Interview: Wie entsteht Ihre eigene grosse Karriere?;314
12;Nachwort;318
13;Zeitungskolumne Zur Sache: Wie entstehen grosse Karrieren?;320
14;Zum Autor;323

Die Entwicklung einer großen unternehmerischen Perspektive.- Mittelständische Unternehmer äußern sich zur selbstständigen Karriere.- Große Karrieren aus der Sicht von Top Managern und Personalchefs.- Stellungnahmen zum Thema großer Karrieren in der Politik.- Was renommierte Management-Coachs sagen.- Wie Karrieren im gesellschaftlichen Engagement entstehen.- Was gibt es für attraktive Berufsoptionen im kirchlichen Bereich?.- Das wichtigste Interview: Wie entsteht Ihre eigene große Karriere?


Dorian Hartmuth ist langjährig erfahren in der Personalberatung für Top-Positionen der deutschen Wirtschaft. Seine Mitarbeit für den Wirtschaftsteil der FAZ regte ihn zu dieser außergewöhnlichen Sammlung persönlicher Interviews mit Spitzenmanagern an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.